

TECC-MEDIZINISCHE AUSBILDUNG I
Kursbeschreibung:
Da unsere Grund- und Aufbaukurse hauptsächlich auf den Erwerb von Fähigkeiten und deren Fixierung im Muskelgedächtnis ausgerichtet sind und daher weniger auf Modellszenarien geachtet wird, bieten wir für unsere Absolventen, oder Heilberufler aus dem ACR, PČR, HZS, ZZS oder Interessensgemeinschaften an Trainingseinheiten, die sowohl die Wiederholung eines bestimmten Verfahrens als auch dessen Training innerhalb der Modellsituation in sich vereinen Simulationsbereiche unseres Schulungszentrums.
Der Workshop wird in Form von „Theoretische/Praktische Unterweisung – Modellsituation“ durchgeführt, das heißt methodische Erläuterung des gesamten spezifischen Verfahrens – Praktische Demonstration – Schülerschulung – Modellsituation – Situationsanalyse und mögliche Wiederholung des Verfahrens.
Schulungen werden in achtstündiger (Medizinausbildung I) und sechzehnstündiger (Medizinausbildung II) Variante und nur für maximal 8 Personen angeboten.
Inhalt:
Der Inhaltsteil kann je nach Kunden-/Gruppenanforderung abweichen
Neuigkeiten im System Tactical Emergency Casualty Care (TECC).
Taktisches Trauma-Bewertungsprotokoll TECC
Theoretische Deutung
Praktische Demonstration einer bestimmten Technik
Modellsituationen
Situationsanalyse
Übungen an Trainingsgeräten
Teilnehmer:
Mindestens 4, höchstens 8
Empfohlene Ausrüstung:
Taktisches System, Bewaffnung, lockere Kleidung (Sportbekleidung), Notizbuch, Schreibwaren, die Möglichkeit der Verwendung eigener medizinischer Ausrüstung.
Veranstaltungsort:
Elite Lhenice
Netolická 456
384 02 Lhenitz
Kurszeitvergütung:
8 Stun